Freitag, November 14, 2025

zurückkehren

W bringt mir ein langärmeliges Oberteil meiner Lieblingsmodemarke aus Barcelona mit. In warmen, dunklen Herbstfarben. Ich habe dem Konsum (der Gier!) noch nicht ganz abgeschworen und freue mich! Obwohl es hier keinen Herbst gibt. Tagsüber haben wir Sommer bis Hochsommer, nachts Frühsommer.

Vipashwi brachte dem Valley Licht. Sein Lotos entfachte das Dharma Licht, das erleuchtete Licht. Alle Adis, die nach dem ersten folgten, ließen sich von den leuchtenden Blüten blenden. An der Stelle, wo Vipashwi den Lotos gepflanzt hatte, erstand (nicht ganz von selbst) Swayambhu Dharmadhatu Chaitya. 

Die Purana erklärt das folgendermaßen: "The term Dharma signifies Buddhist law and doctrine, while Dhatu represents the elemental form. Together, Dharmadhatu embodies the ultimate essence of the Dharma. The term Chaitya refers to a Buddhist stupa and is the dwelling place of all Enlightened Beings, including Buddhas, Bodhisattvas and Tathagatas." 

So - mit der Pflanze, die fehlte (warum fehlte sie eigentlich in der absoluten Idylle, im Naturheiligtum?) - kamen also das Wesen und die Wesen des Buddhismus in die Legende.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen