Zwei Beispiel zum Zeitverständnis: ich frage guruba, warum auf meinem Wandkalender auf dem aktuellen Blatt oben मार्गशीर्ष = Margasirsa steht, wo doch der Monat मंसिर = Mangsir heißt. Wie ich nachgeguckt habe, in der alten und neuen Schreib- und Sprechweise. Er weiß es nicht und fragt einen alten Nachbarn. Der sagt, früher habe der Monat saysb geheissen. Aber welcher?
Unser Community Manager postete gestern abend um 08:24 pm (= 20:24 Uhr) eine message in nepali im communityinternen Viberchat. Ich verstand nur das Datum: 2082/08/05 - also der 5. des 8. Monats des Jahres 2082. Der fünfte Mangsir oder Margasirsa. Heute! Die anderen Zahlen deuteten wir als Hausnummern, unsere war nicht dabei. Trotzdem ließ ich den Text von einem Vibergestützten Programm ins Englische übersetzen und verstand kein Wort. Auch google präsentierte mir nur reinen nonsense. Wir vertrauten also auf den Augenschein. Als wir nämlich vom Abendessen zurückkamen, stand vor dem Eingangstor schweres Gerät. Das eine erkannte ich als die Teermaschine, die ich in Panipokhari gesehen hatte. Außerdem war ein riesiger Berg Kies abgeladen worden, während wir bei dragon saßen. Sowie mehrere dicke Baumstämme aufgestapelt, alle in identische Längen von etwa einem Meter zerhackt.
Heute früh auf dem Weg zum Tempel sehe ich, dass vor dem Tor Betriebsamkeit herrscht. Wie immer, wenn gearbeitet werden soll, versammeln sich Menschen wie Ameisen. Es werden offenbar Vorbereitungen getroffen, die Straßen zwischen unseren Häusern neu zu teeren. Erstmal nur die Nordseite. Die Bewohner der Häuser, die es heute betrifft und die zB ihre Autos, Mopeds und Kinderwagen wegstellen sollten, da sie damit rechnen müssen, den ganzen Tag ihr Haus weder verlassen noch betreten zu können, haben das gestern abend zur Schlafenszeit erfahren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen