Ich lerne Wörter über Eselsbrücken. Wie sonst? Tato heißt "heiß", habe ich in Dhading gelernt. Wenn der Blechteller heiß ist, von dem ich esse, oder der Blechbecher aus dem ich trinke. Tato ist der polnische Papa, zärtlicher Vokativ. Kucho ähnelt dem deutschen Kuchen. Aber nur in meinem Kopf. In Nepal ist kucho der omnipräsente Besen - ohne nepali broom geht hier gar nichts. Der Besen, der wirklich alles kann und mehr Staub aufwirbelt, als er bändigt. Aber ökofreundlich aus Naturfasern, Bambus, Gras oder Stroh, in Handarbeit kunstvoll zusammengebunden, eine seit Generation bewährte und überlieferte Technik. Die des Besenbindens und Besenschwingens im ganzen Haus und darum herum, auf den Straßen, auf den Baustellen, vor den Shutters.
Ich toleriere diesen Besen in meinem Haus auf dem Hill nicht. Da bin ich leider sehr stur (you have to be very strict). Ich habe soeben eine von mir nicht beauftragte cleaning lady mitsamt ihres kuchos rausgeworfen und meinen vacuum cleaner angeworfen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen