Mittwoch, Oktober 15, 2025

Streichhölzer

Die Feuerherde schwelten die ganze Nacht. Ich sah sie nicht, roch es nur im Bett, mochte aber nicht aufstehen und das Fenster schließen. Eine Feuersbrunst ist ausgeblieben. Der Boden und die wilde Vegetation darüüber ist noch feuchter als es den Anschein macht. Die Sonne trocknet tagsüber Oberflächen gnadenlos aus. Meine jungen Bäume muss ich wieder zweimal täglich wässern. Die Nächte sind aber kühl und feucht. Wie wir wissen, wissen die Nepali mit Feuer umzugehen. Die Halde sieht bei Tagesanbruch unansehnlich aus. Die Herde schwelen weiterhin. Auch lange dicke Bambusstangen sind darunter, die sich sicher hervorragend für लिङ्गे पिङ - Linge Ping geeignet hätten. Aber die Kinder in unserer community sind eingesperrt und düfen nicht auf die Müllhalde außerhalb des Zauns. Auch nicht auf die Straße. In der Kathmandu Post war zu lesen, dass die Brandstifter rund um die Gen Z Proteste immer noch nicht ausgemacht sind. Weil die Brandmittel (noch) nicht festgestellt werden konnten. Oder nie festgestellt werden können. Weil Spuren verschwinden. So ein Hilton so in Brand zu stecken, dass nichts davon übrig bleibt als ein dürres Stahlgerippe, geht ja nicht mit dem Feuerzeug. Und schon gar nicht mit einem der fragilen Pfeile  - der Streichhölzer der Marke तीर, die es hierzulande zu kaufen gibt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen