Ich versuche mein Deutsch. Und bemühe die Grammatik. Borniert ist ein Adjektiv. Kennen wir alle. Ich wusste aber nicht, dass es einen konkreten etymologischen Hintergrund hat. Französisch "borner" bedeutet ganz neutral etwas mit einem Grenzstein versehen. Jedes europäische Grundstück kennt so etwas. Und logischerweise jeder europäische Grundstücksbesitzer. "borné" ist das Partizip zum Verb "borner" und das bedeutet eine abgeschlossene Handlung. Also "begrenzt". Das kann mit einem Maschendrahtzaun geschehen oder mit einer Steinmauer. Mit Stacheldraht, Elektroweidezaun, geschlossenen Türen, vergitterten Fenstern. Übertragen kann man "borné", zu gut deutsch "borniert" auf alles Denk- und Undenkbare.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen