Donnerstag, Juli 31, 2025

Die Göttin Bhumi

Die Straße, von der schon das eine oder andere Mal die Rede war, wird immer noch gebaut. Nachdem wochenlang nichts geschah und alle Schulkinder über sorgfältigst ausgelegte Steinbrocken und quadratisch darüber gespannte Eisenstäbe (= Armierung oder Bewehrung, Vorbereitung für die Asphaltierung) klettern mussten, kamen heute wahre Heerscharen von Arbeiterinnen und Arbeitern, die sich zuerst umständlich an- oder umkleideten. Dann wurde geschippt und gekarrt, unten von Hand Beton gemischt und auf dem Rücken die Steigung über die holperige unfertige Straße hochgeschleppt, ausgekippt, verteilt und flach gewalzt. Mindestens so viele Menschen und Hunde guckten zu, wie die anderen emsig wie Ameisen ihr Tagewerk verrichteten.  

Ich habe gelesen, dass vor Beginn von Bauarbeiten die Erde um ihren Segen gebeten werden soll, indem eine Bhumi Puja abgehalten wird. Die hinduistische Zeremonie zum Zeichen des Respekts und der Dankbarkeit allen guten und bösen Geistern des Landes gegenüber. Nur so wird das Bauvorhaben von Erfolg gekrönt sein, die neue Straße unter dem Shivatempel keine Rissen bekommen und der Hang nicht weiter abrutschen. 

भूमि - Bhumi ist die Göttin der Erde, die Mutter von Sita - सीता, der Göttin der Ackerfrucht.

भुइँ - bhuim - lerne ich heute, ist die Erdoberfläche, Grund und Boden. भुइँ तला das Erdgeschoss eines Hauses, भुइमा - bhuima - jeder weitere Boden, also jedes weitere Stockwerk mit entsprechendem Zählzusatz. Alles hoffentlich im Sinne Bhumis erdbebensicher aufeinandergestapelt. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen