Samstag, Juli 05, 2025
Feigenstängelbohrer
Kaum wächst ein junger Feigenbaum in unserem winzigen Garten heran, kommt auch schon der riesengroße Batocera rufomaculata angeflogen. Oder angekrabbelt. Er wollte heute früh über das Küchenfenster ins Haus einsteigen. Daran habe ich ihn erfolgreich gehindert und er suchte das Weite nach oben. Seine Hörner sind länger als der Körper und was er an der frisch gestrichenen Hauswand eigentlich will, verstehe ich nicht. Er ist ein böser Schädling der Mango- und Feigenbäume, auch Apfelbäume, Guavebäume und Walnussbäume verschmäht er nicht. Offiziell heißt er deutsch Mangostängelbohrer. Die Larven bohren sich in das Holz der Äste und Stämme und schädigen den Baum von innen heraus. Sie können so ganze Ernten vernichten. Erklärt mir KI.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen