Es gibt zwei Farben in der nepalesischen (Hoch-)Sprache, die gleichzeitig eine Sache bezeichnen und darum, wenn die Farbe gemeint ist, das Wort für Farbe - rang, wie wir nicht erst seit gestern wissen - hintangesetzt werden muss. Es werden noch viele andere Silben und Wörter hintangesetzt in dieser Sprache, eigentlich ist sie ein einziges Hint- oder Voransetzen, aber dazu vielleicht ein andermal mehr.
Heute ist der bisher heißeste Tag des laufenden Jahres (egal nach welchem Kalender wir leben) und heute trägt der letzte Maler die letzte, perfekt glatte Schicht auf unser Dach auf in imprägnierendem Grau! Kharani rang. Das ist die wohl allerletzte Etappe der Renovierung. Die wasserdurchlässigen Fenstersimse im Erdgeschoss wurden gestern früh allesamt mit lautem Getöse abgeklopft und neu im Gefälle nach außen unten wieder angebracht. Kharani rang ist grau. Ich bin ergraut, dh meine Haare sind grau. Mero kapal kharani rang cha. Kharani heißt auch Asche. Deshalb muss die Farbe dazugesetzt werden, wenn nicht von Asche die Rede ist. Irgendwann wird alles an mir zu Asche zerfallen sein, einschließlich der grauen oder bis dahin schlohweißen Haare.
Die andere Farbe ist lebensfroher: suntale rang ist orange und suntale die Orange zum Essen oder Trinken, wenn ausgepresst. Suntale in Nepal haben die Größe italienischer Mandarinen und sind sehr süß, saftig und voller Kerne. Auch die hatten wir schon.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen