Am 3. August 1492 brach Columbus zu seiner ersten Atlantiküberquerung auf. In seinem Kopf segelte er gen Westen, immer gen Westen ins Große Weite Unbekannte hinaus. In Andalusien stach er in See und geriet auf das offene Meer. Dummerweise entdeckte er Amerika (das mir gut und gern gestohlen bleiben könnte - wem noch?) und nicht Asien. Bis ans Ende seiner Tage beharrte er dennoch darauf, in Ostasien an Land gegangen zu sein. Altersstarrsinn und Irrtümer sind bis heute allgegenwärtig und Meerengen eher so etwas wie Straßen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen