Pashupatinath ist die patriotische Gottheit des Landes. Nach der Legende setzte seine irdische Existenz als Hirsch in Nepal ein. Pashupatinath war hingerissen von der Schönheit des Kathmandu Valley! Noch bevor es Vehikel gab, die die Luft auch für geweihte Tiere verpestet. Lord Shiva wird auch Pashupati genannt, weil Pashupati "Gott der Tiere" bedeutet. Ich zermartere mein Hirn und grabe am heutigen Schulfreien Tag in unsortierten, kaum entzifferbaren handschriftlichen Notizen aus drei Wochen Unterricht. Und finde "janawar" für animals mit der Beispielfrage: "tapailaj kun janawar manparcha?" - which animal do you like? Sowie einen klassischen Pranai-Satz (ihr solltet noch seinen O-Ton hören!): "bun maa dherai pasu panchi" - in the forest are to much animals. Hier, wie er erklärte, animals im Sinne von wildlife! Bingo. Die Transkription ist, wie bereits mehrmals gesagt, Glückssache und Konsonanten sind unstet, mobil und neugierig wie gerade geschlüpfte Vögel. Ich liebe unseren teacher für solche Sätze, aus denen uns Analfabeten das Rumoren des Weltalls ans Ohr schlägt.
Montag, April 14, 2025
Naya Barsha
Public holiday. Neujahr in Nepal. Das Jahr 2082 beginnt mit dem Monat Baisakh. Ich habe in den letzten fast sieben Monaten schon viele Jahreswechsel erlebt und ich glaube, keiner war so schmucklos wie dieser. Meine Maler malen, im Dragon wird gekocht (und nebenher Buchhaltung gemacht, Belege sortiert), der Pretender schickt eine Neujahrs(kampf)ansage ins Netz mit dem Wunsch May Lord Pashupatinath bless us all und dem letzten Wort Jai Nepal! Da muss ich wieder ein bisschen guugeln. Sprachlich verstehe ich gerade soviel, dass er - wie es sich für einen König, auch im Wartestand, gehört - im pluralis majestatis spricht, also ausschließlich haami (wir) sagt und nicht einmal ma oder moh (ich). Daraus schließe ich, dass er - was ihm gerade heute von allen auf demokratischem Wege ins Amt gehobenen Politikern vorgeworfen wird - logischerweise rein linguistisch kein Schuldeingeständnis formulieren kann, die Ereignisse des 15 Chaitra 2081 bzw. 28. März 2025 betreffend.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen