Donnerstag, April 24, 2025

dash hajar

Das ist wirklich easy. Ich schwimme am Mittag 40 Längen. Sie sind nicht sehr lang, aber das macht nichts. Es geht um das zählen - egal in welcher Sprache. Zählen schafft Ordnung. Sortiert die Gedanken im Hirn wieder in die Schubladen zurück, aus denen sie entflohen sind. Zählen bändigt das Sprunghafte. Bahnenzählen ist wie Bach auf dem Klavier. Mangels Klavier gehe ich nun täglich in den Pool. 

In Thamel werden wir in ein "außen" classroom versetzt. Sehr zur Freude aller foreigners. Mit fans und ohne Nebengeräusche aus den benachbarten chinesisch-, französisch-, englisch- oder gar deutsch-language-classes. Wir lernen endlich ganz normale Sätze sagen wie: Haami kushi chau (we are happy)!  

Zehntausend sind einfach zehn mal tausend: dash (10) hajar (1000). Eintausend sind ek (1)  hajar und Fünftausend (eine Füllung unseres Wassertanks auf dem Dach) paanch hajar. Mal zwei ergibt besagte dash hajar. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen